Das Yogaatelier Rosenheim – Unsere Mission und unser Konzept

Das Yogaatelier Rosenheim steht für eine ganzheitliche und bedürfnisorientierte Herangehensweise an Yoga und Yogatherapie, die sowohl physiologische als auch psychologische Gesundheit anstrebt…

Das Yogaatelier Rosenheim – Unsere Mission und unser Konzept

  1. Einleitungstext
  2. Mission
  3. Konzept
  4. Was ist am Yogaatelier Rosenheim besonders?
  5. Deine Vorteile auf einen Blick

 

 

  1. Einleitung

Das Yogaatelier Rosenheim steht für eine ganzheitliche und bedürfnisorientierte Herangehensweise an Yoga und Yogatherapie, die sowohl physiologische als auch psychologische Gesundheit anstrebt. Wir vom Yogaatelier Rosenheim verbinden traditionelle Grundbausteine des Yogas mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um unseren Yogaschülern ein umfassendes Konzept anbieten zu können. Die Mission des Studios ist es, einen Raum für Begegnung, Wachstum und ganzheitliche Gesundheit zu schaffen. Im Yogaatelier Rosenheim wird gelacht, geweint und über sich hinausgewachsen. Wir reflektieren, meditieren und visionieren. Es ist ein Raum, an dem jeder so sein darf, wie er ist, und an dem alles kann und nichts muss.

 

  1. Mission

    Unsere Mission des Yogaateliers Rosenheim ist es, in Rosenheim einen Raum zu schaffen, der sowohl inspirierend als auch unterstützend ist, um den praktizierenden Menschen zu helfen, ihre ganzheitliche Gesundheit zu fördern. Wir wollen durch Yoga und Yogatherapie ein Bewusstsein für den Körper, das Nervensystem und die Seele schaffen, um uns das zu geben, was wir brauchen. Durch eine Kombination aus traditionellem Wissen und modernen Ansätzen soll jeder Teilnehmer die Möglichkeit erhalten, bei physischen oder psychischen Herausforderungen Unterstützung zu finden und von uns begleitet zu werden. Mit der Zusammenarbeit von Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Heilpraktikern rund um Rosenheim wollen wir einen ganzheitlichen Therapieansatz für Körper, Geist und Seele erschaffen, der den Menschen und den Organismus als Gesamtheit betrachtet.

 

  1. Konzept

    Viele Menschen machen Yoga, doch noch mehr Menschen haben körperliche oder seelische Schmerzen. Während in vielen Yogastudios zahlreiche Teilnehmer mit unterschiedlichen Bedürfnissen in dieselbe Stunde kommen, bieten wir dir die Möglichkeit, eine speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmte Yogastunde zu wählen oder eine individuelle 1:1 Yoga-Session zu buchen.

Jeder Mensch ist einzigartig – sowohl in seinem Körper als auch in seiner Psyche. Manche benötigen intensive Bewegung und körperliche Anstrengung, während andere in Zeiten der depressiven Verstimmung Ruhe und Entspannung für ihr Nervensystem suchen. Im Yogaatelier Rosenheim hast du die Freiheit, genau das Angebot zu finden, das deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Kontaktiere uns jederzeit, um den für dich passenden Kurs zu entdecken oder eine individuelle Sitzung zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, den Yoga-Weg zu finden, der am besten zu deinem Körper und deiner Psyche passt.

  1. Was ist am Yogaatelier Rosenheim besonders?

    Das Yogaatelier Rosenheim bietet neben normalen Yoga in Rosenheim Yogatherapie und individuelle Yoga-Sessions in 1:1 Settings an. Denn durch langes Sitzen, zunehmenden Stress, sowie eine ungesunde Lebensweise sind wir zunehmend einer Welt ausgesetzt, die von physischen und psychischen Erkrankungen geprägt ist. Die Belastungen für jeden von uns steigen kontinuierlich, und das allgemeine Wohlbefinden nimmt zunehmend ab. In Kombination mit Physiotherapie oder Psychotherapie kann Yogatherapie eine ganzheitliche Form der Therapie bieten, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet.

Körper, Geist und Seele sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig. Daher ist es wichtig, bei Depressionen nicht nur auf der psychischen Ebene zu arbeiten, sondern auch das Nervensystem zu regulieren, die körperliche Haltung zu stabilisieren und zu verbessern, um positive Veränderungen in der inneren Haltung zu fördern. Auch bei Essstörungen ist eine Psychotherapie unerlässlich. Es kann jedoch von großer Bedeutung sein, den Körper neu kennenzulernen und körperliche Bewegung nicht als leistungsorientierten Sport, sondern als wertfreien Raum und angenehme Erfahrung zu etablieren. So kann man grenzen wahrnehmen, und lernen nicht darüber hinauszugehen. Diese Erfahrungen üben wir auf der Matte, um diese in den alltäglichen Situationen anwenden zu können.

 

  1. Deine Vorteile auf einen Blick

 

  1. Modern und schön eingerichteter Yoga-Raum: Durch das besondere Flair fühlst du dich gleich wohl und willkommen

 

  1. Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus traditionellem Yoga und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen für umfassende physiologische und psychologische Gesundheit.
  2. passende Kurse für jeden: passende Yogastunden frei von Alter, Bedürfnis oder körperlicher Verfassung. Auch individuelle 1:1 Sessions buchbar
  3. Ganzheitliche Therapie: Integration von Yoga, Physiotherapie und Psychotherapie, um Körper, Geist und Seele als Einheit zu betrachten.
  4. Ausgebildete Yogalehrerinnen: Durch top ausgebildete Yogalehrerinnen- und Yogatherapeuten, weißt du, dass du gesund und langfristig deinem Körper und dem Geist gutes tust.
share this recipe:
Facebook
Twitter
Pinterest

Hier gibts noch mehr